Die Sustainable Development Goals

Überblick
Umfang | 3 CP |
Videos | 13 Std. |
Selbststudium | 77 Std. |
Unterrichtsprache | Deutsch |
Prüfungssprache | Deutsch |
Lehrende | Prof. Dr. Georg Müller-Christ sowie wissenschaftliche Mitarbeiter der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Nachhaltiges Management, Universität Bremen, und Mitarbeiter der Virtuellen Akademie Nachhaltigkeit |
Produktion | 2019 |
Lizenz | CC-BY-SA-ND |
VAK | eGS-VA-SDG-18 |
Lerninhalte
Die Veranstaltung befasst sich ausführlich und systematisch mit den Sustainable Development Goals (SDG), den Nachhaltigkeitszielen der UNESCO. Der Reihenfolge nach werden die 17 SDGs zunächst in Einführungsvideos zusammengefasst vorgestellt. Im Hauptteil werden dann die Kerninhalte der SDGs und ihre jeweiligen Beiträge zu einer nachhaltigen Entwicklung aus interdisziplinärer Perspektive wissenschaftlich fundiert herausgestellt und Umsetzungsbeispiele in Politik und Praxis aufgezeigt.
Lernergebnisse/Kompetenzen
Sie kennen die wesentlichen Ziele und Indikatoren der SDGs und zentrale Wechselwirkungen und Zielkonflikte zwischen einzelnen SDGs sowie die damit einhergehenden Herausforderungen. Sie erwerben eine internationale Perspektive und einen besonderen Blick auf den deutschen Beitrag zur Erreichung der SDGs im Rahmen der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie. Sie erlernen konkrete praxisorientierte Ansätze zur Umsetzung der SDGs.
Lerneinheiten
- Einführungsveranstaltung
(Katharina Lingenau, Lisa Schleker) - SDG 1 - keine Armut
(Frederike Bursee) - SDG 2 - kein Hunger
(Merle K. Tegeler) - SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen
(Bror Giesenbauer) - SDG 4 - hochwertige Bildung
(Katharina Lingenau) - SDG 5 - Geschlechtergerechtigkeit
(Lisa Schleker) - SDG 6 - sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
(Denis Pijetlovic) - SDG 7 - bezahlbare und Saubere Energie
(Thore Vagts) - SDG 8 - menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
(Prof. Dr. Müller-Christ) - SDG 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur
(Jonas Joachims) - SDG 10 - weniger Ungleichheiten
(Oliver Ahel) - SDG 11 - Nachhaltige Städte und Kommunen
(Nadine Husenbeth) - SDG 12 - Nachhaltiger Konsum und Produktionn
(Prof. Dr. Müller-Christ) - SDG 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz
(Sarah Göttges) - SDG 14 - Leben unter Wasser
(Anna Koester, Yusuf El-Khaled, Prof. Dr. Christian Wild) - SDG 15 - Leben an Land
(Merle K. Tegeler) - SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
(Thomas Niklaus) - SDG 17 - Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
(Prof. Dr. Müller-Christ) - SDG 18 - Digitalisierung & Nachhaltigkeit
(Giovanni Fonseca)